In Europa neigt sich die Flachrennsaison allmählich dem Ende zu. Doch bevor es soweit ist, steht noch ein Wochenende voller Highlights auf dem Programm. Während in Deutschland die zweijährigen Turf-Debütantinnen im Kampf um den Titel als Winterkönigin die ersten Weichen für die so wichtige Derbysaison im nächsten Jahr stellen, feiert man in Ascot den Saisonausklang mit einem Knalleffekt: vier Group 1 und ein Group 2 Rennen erwarten Zuseher beim British Champions Day. Überall mit dabei: die Buchmacher für Pferdewetten mit klaren Empfehlungen für Tipper.
Renntag der Extraklasse in Ascot
Neben dem royalen Sommermeeting, dem Royal Ascot, ist der British Champions Day das zweitwichtigste Treffen der Flat Season an der Rennbahn von Ascot. Konzentriert auf nur einen Tag hat der Herbsttermin (Samstag, 17. Oktober) gleich vier Rennen der höchsten Leistungsklasse zu bieten.
Zu gewinnen gibt es 2,5 Millionen Pfund an Preisgeldern, was den British Champions Day zum wertvollsten Renntag der britischen Flachrennsaison macht. Auch die Abwechslung kommt dabei nicht zu kurz: Von der Kurz- bis zur Langstrecke, vom Handicap- bis zum Aufgewichtsrennen ist alles dabei.
Zeitplan zum British Champions Day (17.10.2020)
Ortszeit | Level | Distanz | Alter | Preisgeld | Buchmacherfavorit | |
---|---|---|---|---|---|---|
13:20 | Long Distance Cup | G2 | 3.209m | 3 | 300.000£ | Stradivarius |
13:55 | Sprint Stakes | G1 | 1.207m | 3+ | 350.000£ | Dream of Dreams |
14:30 | Fillies‘ and Mares‘ Stakes | G1 | 2.406m | 3+ | 350.000£ | Magical |
15:05 | Queen Elizabeth II Stakes | G1 | 1.609m | 3+ | 650.000£ | Palace Pier |
15:40 | Champion Stakes | G1 | 2.012m | 3+ | 750.000£ | Mishriff |
16:15 | Balmoral Handicap Stakes | Class 2 | 1.609m | 3+ | 100.000£ | Raaeq |
Kein Wunder also, dass man in Ascot große Namen erwartet. So hat sich etwa zum Long Distance Cup der Gold Cup-Sieger Stradivarius angesagt. Der bisher unbesiegte dreijährige Palace Pier (5 Siege bei 5 Rennen, u. a. St James Palace Stakes – G1) wird bei den Queen Elizabeth II Stakes antreten und bei den Champion Stakes kündigt sich ein interessanter Zweikampf zwischen Mishriff (1. beim Prix du Jockey Club) und der Vorjahressiegerin Magical (zuletzt Platz 1 bei den Irish Champion Stakes) an. Letztere könnte aber zugunsten der Fillies‘ und Mares‘ Stakes auf ihren Startplatz verzichten.
Wer krönt sich zur Winterkönigin?
Am Tag nach dem Champions Day (18.10.) richten sich schließlich in Deutschland alle Blicke nach Baden-Baden, wo die gerade einmal zweijährigen Stuten im Preis der Winterkönigin die erste große Bewährungsprobe ihrer Rennkarriere zu bestehen haben.

Wenngleich „nur“ ein Rennen der Gruppe 3, gilt die mit 105.000 Euro dotierte und über 1.600 Meter geführte Leistungsprüfung als richtungsweisend für die kommende Derbysaison. Wer sich in Iffezheim beweisen kann, wird im Frühjahr ganz oben auf den Wettlisten der Buchmacher stehen.
Die bisherige Leistungsbilanz der „Greenhorns“ ist freilich kurz, nichtsdestotrotz haben die Bookies Favoriten ausgemacht. Zum einen ist dies Reine d’Amour, die bis dato (2 Rennen) ungeschlagen ist. Als größte Herausforderin wird Noble Heidi gehandelt, die bisher nur in Frankreich am Start war (2 Siege, 1 dritter Platz).
Wettquotenvergleich zum Preis der Winterkönigin
Racebets Sieg | Racebets Platz | Pferdewetten.de Sieg | Pferdewetten.de Platz | |
---|---|---|---|---|
Reine d’Amour | 3,5 | 1,5 | 4,5 | 1,7 |
Noble Heidi | 4,5 | 1,7 | 4,5 | 1,7 |
Amazing Grace | 7,0 | 2,2 | 8,5 | 2,5 |
Marlar | 7,5 | 2,29 | 10 | 2,8 |
Near Lady | 10 | 2,8 | 15 | 3,8 |
Salonlove | 10 | 2,8 | 8,5 | 2,5 |
Theodora | 10 | 2,8 | 10 | 2,8 |
Peaches | 10 | 2,8 | 10 | 2,8 |
Shila | 10 | 2,8 | 10 | 2,8 |
Novemba | 15 | 3,8 | 10 | 2,8 |
Alaskasonne | 20 | 4,8 | – | – |
Dibujaba | 25 | 5,8 | – | – |
Gonamira | – | – | 25 | 5,8 |
Neben dem Preis der Winterkönig stehen am Sonntag in Iffezheim noch 12 weitere Rennen am Programm. Eines davon ist das Ferdinand Leisten Memorial (1.400 Meter, 200.000 Euro), das im heurigen Corona-Jahr neben dem Deutschen Derby und dem Preis der Diana eines der höchstdotierten Rennen der Bundesrepublik ist.
Die wichtigsten deutschen Pferderennen im Überblick:
Großer Preis von Berlin | Deutsches Derby | Großer Dallmayr Preis |
Großer Preis von Baden-Baden | Preis der Diana | Preis von Europa |
Deutsches Traber Derby |
Über den Autor
Birgit hat ihr Leben dem Sport verschrieben. Ihr Weg führte die ehemalig Leistungssportlerin über den Sportjournalismus schließlich zum Thema Sportwetten. Nachdem Sie einen bekannten Wettanbieter mehrere Jahre im Bereich PR & Sponsoring betreute, wechselte sie 2010 die Seiten und testet seither das Angebot der diversen Sportwettenanbieter mit ihrem strengen Blick auf Qualität und Zuverlässigkeit.