Es war die Sensation in Hamburg: Beim diesjährigen Deutschen Derby lief der irische Hengst In Swoop zum Sieg und ließ damit die Favoriten, allen voran Wonderful Moon, alt aussehen. Nun widmet der Pferdewetten-Anbieter Racebets der Derby-Überraschung eine eigene Spezialwette.
Wenig Rennerfahrung, aber gute Abstammung
147:10 – so wurden die Chancen von In Swoop eingeschätzt, als er in Hamburg-Horn in die Startmaschine geführt wurde.
Schon vor dem Rennen hatte der Hengst im Führring Mätzchen gemacht, später dann, als frisch gebackener Derbysieger, sollte er seinen Jockey Ronan Thomas im Absattelring sogar noch abwerfen.
Tatsächlich hatte den Braunen bei seinem dritten Karrierestart fast niemand auf dem Zettel. In Frankreich, wo er trainiert wird, war er vor dem Derby in Lyon-Parilly einmal Erster (Prix Louis Saulnier am 15.5.) und einmal Dritter (Prix Greffulhe am 6.6.) geworden.
STECKBRIEF
Name: In Swoop (IRE)
Geburt: 7. März 2017
Geschlecht: Hengst
Fellfarbe: Braun
Abstammung: Adlerflug (Vater, geb. 2004, GER) und Iota (Mutter, geb. 2002, GER)
Züchter: Stall Ullmann
Besitzer: Corinna Baronin von Ullman
Trainer: Francis-Henri Graffard
Live-Mitschnitt zum Deutschen Derby 2020:
Dabei ist die Abstammung von In Swoop makellos. Mit Iota hat der Hengst eine Diana-Siegerin (2005) zur Mutter und mit Adlerflug einen Derbysieger (2007) zum Vater. Zudem hat man beim Züchter in Schlenderhan bereits viel Erfahrung mit Derbysiegern: 18 Erfolge standen vor 2020 bereits zu Buche.
Dort war man auch von Anfang an überzeugt, dass In Swoop eine große Karriere bevorsteht:
„Wir wussten schon letztes Jahr, dass er ein gutes Pferd werden würde.“
(Gebhard Apelt, Gestütsleiter Schlenderhahn)
Am Ende bewies der Hengst an der Horner Rennbahn seine Steherqualitäten und setzte sich gegen einen weiteren Außenseiter, Torquator Tasso durch, während es Favorit Wonderful Moon an Ausdauer fehlte, um das Rennen an der Spitze zu Ende zu bringen.
Er belegte lediglich den sechsten Rang. So ist die Frage also durchaus berechtigt: Wie geht es weiter mit In Swoop und was kommt nach der Derby-Sensation?
Legt In Swoop 2020 noch nach?
Der nächste Start von In Swoop steht momentan in den Sternen, wahrscheinlich wird er in Frankreich sein. Racebets möchte jedenfalls von seinen Kunden wissen, ob der Hengst heuer noch einen Erfolg erzielen wird. Als einzige Tippoption zu dem Angebot steht die Antwort „Ja“ bereit.
Offen steht die Wette allen Neukunden und der Wetteinsatz ist mit 10 Euro nach oben limitiert. Zu finden ist das Angebot im Wettmenü bei den Langzeitwetten/Spezialwetten unter dem Titel „Facebook-Aktion“.
Über den Autor
Nach dem Studium war Dani zunächst für eine Full-Service-Medienagentur tätig, bevor sie im Jahr 2012 den Sport und die Sportwette durch Zufall für sich entdeckte. Mittlerweile kennt sie die Branche von allen ihren Facetten. Ihre besondere Vorliebe gilt der Auseinandersetzung mit neuen Themen, weshalb sie sich bevorzugt mit Strategien, sonstigem Sportwetten Know-How und neuen Wettanbietern befasst.